Ein typischer Tag bei uns
Ein geregelter Tagesablauf gibt den Kindern Halt und Geborgenheit. Aus diesem Grund sorgen wir für einen festen Rahmen, der dem Tag Struktur verleiht und uns dennoch genug Raum für spontane Aktivitäten lässt.
Der Tagesablauf im Überblick
Uhrzeit | Aktivität |
07:30 - 08:00 |
Frühdienst im Kindergarten, Frühdienst in der Krippe |
08.00 - 08.30 |
Ankommenszeit, Gruppenphase |
08.30 - 8.45 |
gemeinsamer Morgenkreis in allen Stammgruppen |
08.45 - 12.00 |
Spiel und Mitmachphase * Frühstück in Form eines Buffets ** in der Cafeteria bis ca. 10.30 Uhr |
12.00 - 12.45 | Abschlusskreis / Obstpause in den Stammgruppen |
12.45 - 13.00 |
Abholzeit für Kernbetreuung |
13.00 - 16.00 |
Ganztagsbetreuung montags, dienstags und mittwochs |
13:00 - 13.30 | Mittagessen |
13.30 - 14.00 | Ruhepause |
14.00 - 15.30 | Spiel - und Mitmachphase |
15.30 - 16.00 | Abholzeit |
* Unsere Räumlichkeiten sind als Funktionsräume gestaltet, die allen Kindern gleichermaßen offen stehen:
- Kreativbereich mit Platz zum Malen, Tuschen, Basteln, Kneten, bildnerischem Gestalten
- Rollenspielbereich mit großer Bühne
- Bewegungsraum zum Turnen, Toben, Tanzen und Bewegen
- Bau- und Konstruktionsbereich für "kleine Architekten" und "Bauherrn"
- Gesellschaftsspiel- und Puzzlebereich
- Werkstatthütte
- Ruheraum zum Erleben von Auszeit und Entspannung
- Haus der kleinen Forscher zum Experimentieren, Erforschen und Entdecken
- Cafeteria mit Frühstücksbüffet für das Frühstücken in gemütlicher Atmosphäre
... und nicht zu vergessen unser großer Spielplatz vorne und unser großes naturnahes Außengelände hinter dem Gebäude!
In allen Funktionsräumen finden durch die jeweilige Erzieherin passend zum Projektthema, zur Jahreszeit oder den Wünschen und Ideen der Kinder Aktivitäten innerhalb der Spiel- und Mitmachphase statt. Besonders wichtig ist uns aber , dass die Kinder in der Spiel- und Mitmachpase auch frei spielen können, und zwar das, was sie sich selber oder mit anderen Kindern gemeinsam überlegen, und nicht das, was ein Erwachsener vorgibt. Aus den Ideen und Interessen der Kinder entstehen dann wieder neue Angebote.
** Information über das Angebot des Frühstücksbuffets
Folgende Lebensmittel werden im Wechsel angeboten:
Brot: Körnerbrot, Mischbrot, Weizenbrötchen, Laugenstangen, Schwarzbrot, Zwieback, Kräcker verschiedene Sorten, Aufbackbrötchen, Pizzabrötchen,
Aufstriche: Marmelade in verschiedenen Fruchtsorten ( Mango, Aprikose, Erdbeere, Kirsche, Heidelbeere), Eiersalat, Fleischsalat, Leberwurst, Teewurst, Frischkäse Natur und Kräuter, Schmierkäse, Butter, Honig, Nutella
Beläge: Salami, Kinderwurst, Butterkäse, Gouda, Putenwurst, gekochter Schinken, Mozarella, Camenbert, Fisch in Tomatensoße, Lachs
Gemüse : Gurke, Tomate, Paprika (rot,gelb,grün), Möhren, Kohlrabi, Gewürzgurken
Extras: Blätterteigschnecken, Kräuterbaguette, Käsewürfel, Fetawürfel, Rührei pur, Rührei mit Schinken, pikantes Toast überbacken, Pfannkuchen, Wraps (gefüllt mit Frischkäse/ Gemüse/ Lachs), Spieße mit Käse+Wurst+ Weintrauben, Tomate-Mozarella, gekochte Eier,