Willkommen in der Krippe
Unsere Krippe ist seit August 2010 als Neubau an den Kindergarten angegeliedert. Seit Januar 2019 wurde diese um eine Krippengruppe erweitert.
Aufgenommen werden jeweils 15 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren aus den Ortschaften Oberlangen, Niederlangen und Niederlangen-Siedlung.
Besuchen mehr als 7 Kinder unter 2 Jahren die Krippe, so verringert sich die Aufnahmekapazität auf 12 Kinder.
Das Team - das Bezugserziehersystem
Unser Krippenteam besteht aus fünf Erzieherinnen und zwei Sozialassistentinnen.
Jedes Kind hat eine Bezugserzieherin, die dem Kind von Beginn an als Vertrauensperson zur Seite steht. Die Bezugserzieherin ist für das Kind eine "sichere Basis", von der aus es seine neue Umwelt angstfrei und neugierig erforschen kann. Die Bezugserzieherin achtet aber darauf, dass das Kind zeitnah auch ein Vertrauensverhältnis zu den anderen Erzieherinnen aufbaut.
Tagesablauf
Um den Kindern eine sichere Basis und Struktur im Tagesablauf bieten zu können, hat sich das Team auf einheitliche Grundsätze in Bezug auf die Gestaltung des Tages festgelegt. Es wird damit ein Rahmen geschaffen, der Orientierung ermöglicht und Sicherheit bietet. Wir achten darauf, dass die Grundsätze regelmäßig überdacht und angepasst werden, um der jeweiligen Gruppensituation und dem einzelnen Kind gerecht zu werden.
Unser Tagesablauf im Überblick:
Uhrzeit | Aktivität |
7.30 - 8.00 Uhr | Bringzeit Frühdienst |
8.00 - 8.30 Uhr | Bringzeit / Freispielzeit |
8.30 - 8.45 Uhr | gemeinsamer Morgenkreis |
8.45 - 9.30 Uhr | Freispielzeit / altersentsprechende Angebote |
9.30 - 10.00 Uhr | gemeinsames Frühstück / im Anschluss "Wickelzeit" * |
10.00 - 11.30 Uhr | Freispielzeit / altersentsprechende Angebote / Draußenspiel |
11.30 - 11.45 Uhr | gemeinsame Obstpause |
11.45 - 13.00 Uhr | Freispiel / Abholphase |
13.00 Uhr | Abholzeit |
Eingewöhnungszeit
Die Eingewöhnung des Kindes in die Krippe erfolgt nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell (siehe Modellbeschreibung).